Wegen der COVID-19-Pandemie wurde das Blitzturnier 2019/2020 nach 5 Runden unterbrochen. Am 30.07.2021 beschloß die Hauptversammlung, das Turnier ergebnislos abzubrechen.
| 1. Runde | 18.10.2019 | 20.30 Uhr |
| 2. Runde | 22.11.2019 | 20.30 Uhr |
| 3. Runde | 13.12.2019 | 20.30 Uhr |
| 4. Runde | 24.01.2020 | 20.30 Uhr |
| 5. Runde | 28.02.2020 | 20.30 Uhr |
| 6. Runde | 03.04.2020 | 20.30 Uhr |
| 7. Runde | 17.04.2020 | 20.30 Uhr |
| 8. Runde | 08.05.2020 | 20.30 Uhr |
| Platz | Name | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | "5 Beste" |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | Gauss, Dr. Thomas | 12 | 12 | 12 | 9 | - | - | - | - | 45 |
| 2. | Birke, Dr. Matthias | 9 | - | - | 12 | 12 | - | - | - | 33 |
| 3. | König, Torsten | 7 | 9 | - | 5 | 9 | - | - | - | 30 |
| 4. | Pocrnic, Josip | 5 | 4 | 5 | 7 | 7 | - | - | - | 28 |
| 5. | Merz, Georg | 3 | 3 | 9 | 3 | - | - | - | - | 18 |
| 6.-8. | Hünerberg, Clemens | - | 7 | - | - | - | - | - | - | 7 |
| 6.-8. | Herrmann, Peter | - | 0 | 7 | - | - | - | - | - | 7 |
| 6.-8. | Kozel, Dr. Friedrich | - | 7 | - | - | - | - | - | - | 7 |
| 9. | Härter, Silas | - | 2 | - | 4 | - | - | - | - | 6 |
| 10.-11. | Klaiber, Patrick | - | 0 | - | - | 5 | - | - | - | 5 |
| 10.-11. | Redcher, Alexander | 4 | 1 | - | - | - | - | - | - | 5 |
| 12. | Laskowski, Hans | 3 | - | - | - | - | - | - | - | 3 |
An den 8 genannten Terminen findet jeweils ein Blitzturnier (offen auch für Gäste, keine Altersbegrenzung) statt. Jeder Spieler kann an so vielen Turnieren teilnehmen, wie er will.
Bedenkzeit: je 5 Minuten, FIDE-Blitzschachregeln in der Version von 2017 (d.h.: der erste unmögliche Zug verliert).
| 1. Platz | 12 Punkte |
| 2. Platz | 9 Punkte |
| 3. Platz | 7 Punkte |
| 4. Platz | 5 Punkte |
| 5. Platz | 4 Punkte |
| 6. Platz | 3 Punkte |
| 7. Platz | 2 Punkte |
| 8. Platz | 1 Punkt |
Gewertet werden nur die 5 besten (oder ggf. weniger) Einzelergebnisse.
(Das Weihnachtsblitzturnier zählt nicht für die Jahreswertung.)
Der Punktbeste bis vor der Sommerpause des nächsten Jahres ist Vereinsblitzmeister.
Bei Punktgleichheit wird durch Entscheidungsblitzspiele (mindestens 2 Partien mit vertauschten Farben) der Sieger ermittelt.