Schweizer System; 9 Runden; 18 Teilnehmer.
| 1. | Hügel, Klaus |
| 2. | Jäck, Bruno |
| 3. | Krauth, Werner |
[Nach oben]
[Übersicht]
[<<1982<<]
[>>1984>>]
[Nach oben]
[Übersicht]
[<<1982<<]
[>>1984>>]
Vor- und Endrunde; 10 Runden; 20 Teilnehmer.
| 1. | Kinzig, Herbert |
| 2. | Recknagel, Michael |
| 3. | Czerson, Horst Dr. |
[Nach oben]
[Übersicht]
[<<1982<<]
[>>1984>>]
Keine Daten vorhanden.
[Nach oben]
[Übersicht]
[<<1982<<]
[>>1984>>]
| 1. Vorsitzender | Bruno Jäck |
| 2. Vorsitzender | Werner Krauth |
| Kassier | Walter Schwedas |
| Jugendwart | Klaus Hügel |
| Schriftführer | Michael Recknagel |
| Beisitzer | Dieter Felger |
[Nach oben]
[Übersicht]
[<<1982<<]
[>>1984>>]
In der Saison 1982/1983 nahmen 3 Mannschaften an der Verbandsrunde teil.
| 1. Mannschaft: | Bezirksklasse | | |
| 2. Mannschaft: | Kreisklasse A | | |
| 3. Mannschaft: | unbekannt | | |
[Nach oben]
[Übersicht]
[<<1982<<]
[>>1984>>]
- 3.9.1983 zweitägiger Ausflug in den Odenwald
- Die zweite Mannschaft steigt aus der Kreisklasse A ab.
- 5.11.1983, die Schachfreunde richten eine außerordentliche Bezirksversammlung zur Wahl des Bezirksleiters aus.
- Herr Klarmann veranstaltet ein Schachtraining
[Nach oben]
[Übersicht]
[<<1982<<]
[>>1984>>]
[nach oben]