1. Gruppe
Rundenturnier; 9 Runden; 10 Teilnehmer.
| 1. | Pantle, Hartmut |
| 2. | Jäck, Bruno |
| Schwabe, Manfred |
2. Gruppe
Rundenturnier; 7 Runden; 8 Teilnehmer.
| 1. | Rettig, Karl-Heinz |
| 2. | Hügel, Klaus |
| 3. | Ochs, Gerhardt |
[Nach oben]
[Übersicht]
[<<1971<<]
[>>1973>>]
KO; 4 Runden; 16 Teilnehmer.
| 1. | Krauth, Werner |
| 2. | Pantle, Hartmut |
| 3. | Jäck, Bruno |
| Schwabe, Manfred |
[Nach oben]
[Übersicht]
[<<1971<<]
[>>1973>>]
20 Teilnehmer.
| 1. | Schwabe, Manfred |
| 2. | Pantle, Hartmut |
| 3. | Baumkötter, Bernhard |
[Nach oben]
[Übersicht]
[<<1971<<]
[>>1973>>]
Keine Daten vorhanden.
[Nach oben]
[Übersicht]
[<<1971<<]
[>>1973>>]
| 1. Vorsitzender | Bruno Jäck |
| 2. Vorsitzender | Werner Krauth |
| Kassier | Walter Schwedas |
| Unterkassier | Wolfgang Krauth |
| Schriftführer | Ludwig Jäck |
| Turnierleiter | Manfred Schwabe |
| Beisitzer | Julius Vischer |
| Beisitzer | Gerhard Ochs |
| Zeugwart | Manfred Schwabe |
[Nach oben]
[Übersicht]
[<<1971<<]
[>>1973>>]
In der Saison 1971/1972 nahmen 3 Mannschaften an der Verbandsrunde teil.
| 1. Mannschaft: | Landesliga | | |
| 2. Mannschaft: | Bezirksklasse | | MF: Klaus Hügel |
| 3. Mannschaft: | Kreisklasse B | | |
[Nach oben]
[Übersicht]
[<<1971<<]
[>>1973>>]
- Die zweite Mannschaft steigt ab.
- 2.7.1972, Wanderung.
- 4.6.1972, die Schachfreunde nehmen mit zweit Mannschaften am Bezirksschachtag in Ersingen teil.
- Die Schachfreunde richten die Bezirksversammlung aus.
- 5.3.1972, Hartmut Pantle gewinnt die Bezirkspokalmeisterschaft.
- Manfred Schwabe wird Bezirksjugendwart.
- Die Schachfreunde führen zwei Tanzveranstaltungen in der Festhalle durch.
- Hartmut Pantle wir die silberne Ehrennadel des Deutschen Schachbundes verliehen.
- 23.7.1972, die Schachfreunde nehmen mit einer Mannschaft an einem Blitzturnier in Ellmendingen teil.
[Nach oben]
[Übersicht]
[<<1971<<]
[>>1973>>]
[nach oben]