Keine Daten vorhanden.
[Nach oben]
[Übersicht]
[<<1967<<]
[>>1969>>]
Keine Daten vorhanden.
[Nach oben]
[Übersicht]
[<<1967<<]
[>>1969>>]
15 Teilnehmer.
| 1. | Kinzig, Herbert |
| 2. | Jäck, Ludwig |
| Pantle, Hartmut |
[Nach oben]
[Übersicht]
[<<1967<<]
[>>1969>>]
Keine Daten vorhanden.
[Nach oben]
[Übersicht]
[<<1967<<]
[>>1969>>]
| 1. Vorsitzender | Bruno Jäck |
| 2. Vorsitzender | Werner Krauth |
| Kassier | Julius Visher |
| Schriftführer | Ludwig Jäck |
| Beisitzer | August Daubenschütz |
| Beisitzer | Hugo Jäck |
| Beisitzer | Herbert Kinzig |
| Zeugwart | August Daubenschütz |
[Nach oben]
[Übersicht]
[<<1967<<]
[>>1969>>]
In der Saison 1967/1968 nahmen 2 Mannschaften an der Verbandsrunde teil.
| 1. Mannschaft: | Bereichsklasse | 2. Platz | |
| 2. Mannschaft: | Kreisklasse A | | |
[Nach oben]
[Übersicht]
[<<1967<<]
[>>1969>>]
- Der Verein hat 43 Mitglieder und 1 Ehrenmitglied.
- Die erste Mannschaft steigt in die Landesliga auf.
- Der Schachtheoretiker Rehberg führt ein regelmäßiges Jugendtraining durch.
- 15./16.6.1968 zweitägiger Jahresausflug nach Innsbruck, Besichtigung der Olympiaschanze in Garmisch-Patenkrichen un der Eurobrücke, Fahrt über die Sylvreta-Hochalpenstraße, 45 Teilnehmer
- 27.12.1968, Vereinsblitzturner
- 20.12.1968, Weihnachtsfeier mit Abendeessen für die Jugend
- Herbert Kinzig belegt den zweiten Platz beim Pokalturnier des Schachbezirks Pforzheim.
- Herbert Kinzig wird Bezirksleiter des SChachbezirks Pforzheim.
- Hartmut Pantle und Werner Krauth engagieren sich in der Jugendarbeit.
[Nach oben]
[Übersicht]
[<<1967<<]
[>>1969>>]
[nach oben]